Unser Feriendorf in Klein Rosenburg liegt direkt neben einer kleinen Burgruine und einen kleinen sehr schönen Spielplatz. Umgeben von Natur und Ruhe.
Die Burgruine der Rosenburg, deren Ersterwähnung im Jahre 965 liegt, wurde 1995 freigelegt und gesichert. Sie ist heute ein Ausflugsziel für Radtouristen, aber auch ein Wahrzeichen des Dorfes. Es wurden neue Teiche angelegt und der Park rund um die Burg wurde neu bepflanzt und teilweise restauriert. Die Burg ist die letzte vor der Mündung der Saale in die Elbe und war deshalb strategisch besonders bedeutsam. Darauf deutet auch ihre Größe hin, sie hat ohne Wall und Graben einen Durchmesser von 115 m.
Auch läuft nur 500m entfernt die Saale entlang und der Saaleradweg. An Burgen und Schlössern vorbei. Ein Natur- und Kultur- Genuss.
Umgeben von weiten Wiesen, Feldern und Waldgebieten verspricht die beschauliche Wohngegend einen ruhigen und idyllischen Aufenthalt in einer Flussschlinge der Saale, unmittelbar vor der Mündung in die Elbe.
Die beschauliche Ortschaft verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur. So sind im benachbarten Groß Rosenburg ein Supermarkt, Sparkassen und auch eine Apotheke.
Über die in komfortabler Reichweite verlaufende Autobahn 14 ist Klein Rosenburg gut an das Straßennetz angebunden. So kann bspw. Magdeburg in ca. 40 Minuten angefahren werden (Elbauenpark, Dom, Schwimmbad, Hundertwassers Grüne Zitadelle, Zoo oder einen tollen Mexikaner, uvm) Leipzig ist in etwa einer Stunde zu erreichen.
Nur 30 km von uns können Sie in Dessau die Meisterhäuser besuchen.
Ca 25km in Schönebeck gibt es ein Solequell Bad.
In Klein Rosenburg selbst befindet sich eine Straußenfarm mit einem kleinen Hofladen.
Heute lass ich Euch mal ein paar Eindrücke von einem Sonntag morgen beim ausmisten und saubermachen da. Als erstes sind immer die Hühner und unsere kleinen Küken dran und danach Ziegen und Kühe. Die Idylle ist so mega schön, da macht selbst die Arbeit viel Spaß. Wenn man dann auch noch richtig Zeit hat, kann man sich auch noch mehr Zeit nehmen und das geniessen. Den Luxus hatten wir am heutigen Sonntag
2. Wildcamping im Wald, Outdoor-Abenteuer, Naturerkundung, Übernachtung im Zelt, Wanderurlaub, Naturlandschaft, Campingplatz, Abenteuerurlaub, Outdoor-Ausrüstung, Naturerlebnis, Umweltfreundlich, Lagerfeuer, Frische Luft, Wildnis, Campingzubehör, Übernachtung im Freien, Natur pur, Campingplatz inmitten der Natur, nachhaltiges Reisen, Naturschutz.